Mission Statement der AES:
The Audio Engineering Society was formed with the purpose of uniting persons performing professional services in the audio engineering field and its allied arts, of collecting, collating and disseminating scientific knowledge in the field of audio engineering and its allied arts, of advancing such science in both theoretical and practical applications, of preparing, publishing and distributing literature and periodicals relative to the foregoing purposes and policies.
Ergänzend zu den nationalen AES Sections gibt es an einigen Universitäten AES Student Sections. Studierende haben hier die Möglichkeit, als solche Mitglied der AES zu werden.
Als Mitglied der Student Section Graz (SSG) ist man Teil eines Vereins von Studierenden, die professionelle Audiotechnik – von Aufnahmetechnik über Gerätebau bis zur Psychoakustik – als ihren Beruf und ihre Leidenschaft sehen. Die wichtigsten Vorteile sind der vergünstigte Eintritt zur AES Europe Convention, die jährlich statt findet. Dort hat man z.B. die Möglichkeit einen (wissenschaftlichen) Beitrag einzureichen und vorzustellen oder einfach nur Kontakte zu renommierten Toningenieuren zu knüpfen. Zusätzlich organisiert die Student Section Graz jährlich spannende Workshops zu Themen, denen sie sich verstärkt widmet.
Für die Organisation unserer Tätigkeiten und als offizieller Vertreter des Vereins ist das Board der AES SSG zuständig. Das derzeitige Board setzt sich wie folgt zusammen:
Jegliche Art von Mitarbeit,Einbringung von Vorschlägen, Äußerung von Meinung, etc. ist willkommen.